Am 8. Oktober 2023 finden in Bayern die Wahlen zum 19. Bayerischen Landtag und die 17. Bezirkswahlen statt. Das hat die Bayerische Staatsregierung am 13. Dezember 2022 beschlossen (Link zur Pressemitteilung des Innenministeriums).
Auf dieser Seite finden Sie nach und nach alle wichtigen Informationen zu den Bezirkswahlen am 8. Oktober.
Am Sonntag, 8. Oktober, finden neben der Landtagswahl auch die Wahlen zu den sieben bayerischen Bezirkstagen statt. In Mittelfranken bewerben sich insgesamt 260 wahlberechtigte Personen von 13 Parteien und politischen Gruppierungen um die 24 Sitze, die der mittelfränkische Bezirkstag im Regelfall hat. Durch Überhang- und Ausgleichsmandate beträgt die Zahl der Bezirksrätinnen und Bezirksräte in der aktuellen Wahlperiode (2018 bis 2023) 33. Derzeit sind im Bezirkstag von Mittelfranken vertreten: CSU, Grüne, Freie Wähler, SPD, AfD, Die Linke, Die Franken, FDP und ödp. Zu den Parteien und politischen Vereinigungen, die für die kommenden fünf Jahre in den Bezirkstag einziehen wollen, zählen 2023 auch die Piraten, Tierschutzpartei, dieBasis und die Gruppierung WiR e.V. (Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus). Die ersten Ergebnisse aus den zwölf mittelfränkischen Stimmkreisen werden, soweit sie vorliegen, ab Dienstag, 10. Oktober, im Laufe des Nachmittags auf dieser Seite (https://www.bezirk-mittelfranken.de/bezirk-mittelfranken/bezirk/wahlen/wahlen-2023) aufrufbar sein.
Der Wahlkreisausschuss hat unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum für den Wahlkreis Mittelfranken in seiner Sitzung am 11. August 2023 die Wahlkreisvorschläge von zwölf Parteien für die Landtagswahl und von dreizehn Parteien für die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023 zugelassen. Es wurde kein eingereichter Wahlkreisvorschlag zurückgewiesen.
Zur Bezirkswahl dürfen folgende Parteien antreten:
Die Wahlkreisvorschläge der zugelassenen Parteien mit den jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten können auf der Webseite der Regierung von Mittelfranken eingesehen werden.
Der Landeswahlausschuss hat am 21. Juli 2023 in öffentlicher Sitzung in München verbindlich festgestellt hat, welche politischen Vereinigungen berechtigt sind, Wahlvorschläge zur Landtagswahl und zur Bezirkswahl in Bayern am 8. Oktober 2023 einzureichen.
An der Landtagswahl dürfen sich 21 politische Vereinigungen beteiligen, an der Bezirkswahl in Mittelfranken sind 18 politische Vereinigungen vorschlagsberechtigt.
Genauere Informationen dazu sind in der Pressemitteilung des Landeswahlleiters sowie der dazugehörigen Anlage enthalten.
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach