Bezirk Mittelfranken

Tag der Franken

Der „Tag der Franken“ wird seit dem Jahr 2006 jährlich rund um den 2. Juli begangen. Die zentrale Festveranstaltung zum „Tag der Franken“ findet abwechselnd in einem der drei fränkischen Bezirke Bayerns statt.

Das Datum wurde gewählt, weil am gleichen Tag des Jahres 1500 auf dem Reichstag zu Augsburg das damalige Heilige Römische Reich Deutscher Nation zur besseren Wahrung des Landfriedens in zehn Kreise eingeteilt wurde. Hier entstand auch der „Fränkische Reichskreis“, der bis 1806 Bestand hatte und die Zusammengehörigkeit der Franken erstmals institutionell verwirklichte.

Erstmals veranstaltete der Bezirk Mittelfranken den „Tag der Franken“ am 2. Juli 2006 in Nürnberg unter dem Motto „200 Jahre Franken in Bayern“.

2006 Nürnberg (Mittelfranken) -  „200 Jahre Franken in Bayern“

2007 Bamberg (Oberfranken)

2008 Miltenberg (Unterfranken)

2009 Bad Windsheim (Mittelfranken) - „Franken in Europa, Europa in Franken“

2010 Kulmbach (Oberfranken) - „Franken genießen“

2011 Bad Kissingen (Unterfranken)

2012 Schwabach (Mittelfranken) - „Frauen in Franken“

2013 Bayreuth (Oberfranken) - „Franken im Ohr“

2014 Ochsenfurt (Unterfranken)

2015 Erlangen (Mittelfranken) "Franken - offen aus Tradition"

2016 Hof (Oberfranken) - "Patente Franken - Fränkische Patente"

2017 Kitzingen (Unterfranken)

2018 Ansbach (Mittelfranken) - "Essen in Franken"

2019 Neustadt bei Coburg & Sonneberg in Thüringen (Oberfranken)

2020 und 2021 musste der Tag der Franken pandemie-bedingt ausfallen.

2022 Aschaffenburg (Unterfranken)

2023 wird der Tag der Franken in Bad Windsheim (Mittelfranken) stattfinden.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Kulturreferat / Bezirksheimatpflege
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.  0981 / 4664 - 50002 / - 50005
Fax. 0981 / 4664 - 50199

kulturreferat(at)bezirk-mittelfranken.de

bezirksheimatpflege(at)bezirk-mittelfranken.de

limesfachberatung(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach