Bezirk Mittelfranken

Das Bezirks-Journal

Die aktuelle Ausgabe 2/25 des Bezirks-Journals beschäftigt sich mit folgenden Themen: 

  • Historienschinken vom Schweyn – Freilandtheater in Bad Windsheim integriert sein erstes in das aktuelle Stück.
  • Mit Billie Eilish in Bordeaux – Ansbacher Gymnasiasten feiern Premiere als Musiker im Europäischen Orchester.
  • Breites Angebot vor Ort – Zehn Jahre Psychiatrische Institutsambulanz in Neustadt a. d. Aisch.
  • Bienen bundesweit im Blick – Triesdorfer Tierhaltungsschule beteiligt sich von Anbeginn am Monitoring.
  • Wenn Musik den Sommer trägt – Klassik, Jazz und Tango im Juli und August beim Fränkischen Sommer in Mittelfranken.
  • “Mir geht es nicht gut, ich kann nicht mehr” – Digital Streetworkerinnen helfen Jugendlichen im Internet.
  • Leben, lieben, leiden am Limes – Der Bezirk Mittelfranken blickt zurück auf 20 Jahre Welterbe in Ruffenhofen.
  • Spielvergnügen am Rothsee – Zweckverband weiht neue Spielplätze in Birkach und Grashof ein.
  • “GeRTi” bringt (Bio-)Regionalität auf den Teller – Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung gestartet.
  • Gelebte Geschichte – Sommerabend-Premiere und Oldtimer-Schlepper-Treffen im Fränkischen Freilandmuseum.
  • “Wir dürfen uns nicht wegducken” – Ein Duo treibt beim Bezirk Mittelfranken auf vielfältige Weise den Klimaschutz voran.
  • Einblicke in ein Leben mit Behinderung – Die Aktion “Perspektivwechsel” sensibilisierte im Bezirksrathaus.
  • “KnuB”-Projekt erfolgreich abgeschlossen - Beispielhaftes Kooperationsmodell für Klimaneutralität und Biodiversitätssteigerung.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981/ 4664 - 10111
Fax: 0981/ 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach