Die aktuelle Ausgabe 3/25 des Bezirks-Journals beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Ein Gewinn für das Museum – Multifunktionaler KulturBauhof im Fränkischen Freilandmuseum eröffnet.
- Pädagogik auf Augenhöhe – Das BBW Nürnberg betreibt ein Medienprojekt mit der TH Nürnberg.
- Unter Deutschlands besten Krankenhäusern – Vier Häuser der Bezirkskliniken erhalten Auszeichnung der FAZ.
- Grünservice geht an den Start – Neues Betätigungsfeld des Inklusionsunternehmens des Erlanger wabe Vereins.
- Kino mit Haltung und Herz – Antennenprogramm des Heimatfilmfestivals in Großhabersdorf macht Appetit auf mehr.
- Heißer Sound im alten Mauerwerk – Das Zentrum für Hörgeschädigte in Nürnberg ist technisch hervorragend ausgestattet.
- Reaktionen auf kollektives Trauma im Bild – „Home Front”: Jüdisches Museum in Schwabach zeigt Fotografien von Magalí Druscovich.
- Vom Erz zur Klinge – Römische Schmiedekunst – Sonderausstellung zum Anfassen im LIMESEUM läuft bis April.
- Klimafreundliche Köstlichkeit – Kichererbse war Thema einer Fachexkursion der Regionalbewegung.
- Käpt’n May lichtet den Anker – Im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks endet die Ära von Direktor Dr. Herbert May.
- Filme der Kleinen auf großer Leinwand – Das 21. Mittelfränkische Kinderfilmfestival findet im Dezember in Erlangen statt.
- Für Frieden und Verständigung – 25 Jahre polnisch-deutsche Partnerschaft zwischen Pommern und Mittelfranken.
- „Blind Drive“ – Wenn Träume Gas geben – Ein ganz besonderer Nachmittag im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld.
- Retter üben rasche Räumung – Werkfeuerwehr des Bezirksklinikums Ansbach absolviert Einsatzübung am Rathaus.