Die Bezirksheimatpflege beschäftigt sich mit Kunst und Kultur, Denkmalpflege, Museologie, Volkskunde, Archäologie (Bodendenkmalpflege) sowie der Bewahrung und Pflege des historischen Kulturerbes.
Die Bezirksheimatpflege berät und unterstützt ehrenamtliche Stadt- und Kreisheimatpfleger, Kultur-, Geschichts- und Heimatvereine sowie Museen und Denkmalbesitzer.
Mit der Denkmalprämierung werden alljährlich herausragende Sanierungs- und Instansetzungsmaßnahmen ausgezeichnet. Mit Vorträgen, Tagungen und Publikationen wird regionales Kulturgut verbreitet.
Auch 2024 wurden wieder besonders gelungene Sanierungsmaßnahmen an Denkmälern für die Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken ausgewählt. Alle Sanierungsmaßnahmen der Preisträgerinnen und Preisträger sind wieder in einem interessanten Begleitband zusammengefasst. Darin werden die ausgewählten Objekte, die aus denkmalpflegerischer Sicht besonders vorbildlich saniert und instandgesetzt wurden, ausführlich beschrieben.
Vorzustandsbilder und ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Begleitband:
Denkmalpflege in Mittelfranken.
Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken 2024
Herausgegeben vom Bezirk Mittelfranken durch Julia Krieger. Gebunden, 143 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen. Erhältlich für 19 Euro zzgl. Porto über: Bezirksheimatpflege, Danziger Straße 5, 91522 Ansbach, Tel.: 0981 4664 50002 oder bezirksheimatpflege@bezirk-mittelfranken.de.
Ihr Ansprechpartner:
Bezirk Mittelfranken
Bezirksheimatpflege
Dr. Annett Haberlah-Pohl
Danziger Straße 5
91522 Ansbach
Tel. 0981 / 4664 - 50002 / -50005
Fax. 0981 / 4664 - 50199
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach