Bezirk Mittelfranken

Der Mittelfränkische Behindertenrat

Der Behindertenrat ist Ansprechpartner und Selbstvertretungsorgan für alle behinderungspolitischen Anliegen von bezirksweitem Interesse. Zu seinen wesentlichen Aufgaben als Sachverständigengremium gehört auch die Beratung des Bezirkstages, dessen Ausschüssen sowie der Einrichtungen des Bezirks Mittelfranken. Außerdem soll das Gremium als Plattform für Erfahrungsaustausch dienen. Um insbesondere seine Beratungsfunktion wahrnehmen zu können, werden dem Mittelfränkischen Behindertenrat Sitzungsunterlagen zu allen öffentlichen Bezirkstags- und Ausschusssitzungen zugesandt. 

Der Mittelfränkische Behindertenrat hat 24 Mitglieder. Abhängig von ihren Einwohnerzahlen entsenden die fünf kreisfreien Städte und sieben Landkreise zwischen einer Vertreterin oder einem Vertreter bis hin zu sechs Vertretern in den Mittelfränkischen Behindertenrat. Delegiert werden vorrangig interessierte und engagierte Menschen mit Behinderung. Der Behindertenrat kommt halbjährlich zu öffentlichen Sitzungen zusammen. Einmal jährlich muss dem Sozialausschuss ein Tätigkeitsbericht vorgelegt werden. 

Eine Liste der Mitglieder des mittelfränkischen Behindertenrates finden Sie unter Downloads.

Der Vorstand

Der Vorstand des Mittelfränkischen Behindertenrats besteht aus der Vorsitzenden Angelika Feisthammel, Behindertenbeauftragte des Landkreises Nürnberger Land, und dem stellvertretenden Vorsitzender Axel Wisgalla, Sprecher des Forums behinderte Menschen in Erlangen. Als Beisitzer fungieren Andreas Schirrle, Dr. Paul Rösch, erster Vorsitzender des Rother Inklusionsnetzwerkes e.V, und Hans Storch. Der Vorstand bleibt zweieinhalb Jahre im Amt, danach finden Neuwahlen statt.

Kontakt

Mittelfränkischer Behindertenrat

E-Mail: behindertenrat(at)bezirk-mittelfranken.de 

1. Vorsitzende:

Angelika Feisthammel

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach