Um die Begegnungen von Menschen über Sprachbarrieren und Grenzen hinweg zu fördern, pflegt der Bezirk Mittelfranken mit der Region Nouvelle-Aquitaine und den drei Départements Haute-Vienne, Creuse und Corrèze in Frankreich sowie mit der polnischen Woiwodschaft Pommern (Pomorskie) Partnerschaften. Außerdem bestehen Kontakte zur Region Südmähren in Tschechien.
Der Bezirk versteht sich dabei als Ansprechpartner und Vermittler bei allen Fragen, welche die Regionalpartnerschaften betreffen. Er hilft Partnerschaftsgruppen im Jugend- und Schulbereich ebenso wie im Kultur- und Wirtschaftsbereich. Gemeinden, die sich für eine Kommunalpartnerschaft interessieren, unterstützt er bei der Kontaktanbahnung und der Durchführung.
Rund 245.000 Euro stehen zur Pflege der Beziehungen im Bezirkshaushalt bereit. Ein Großteil des Geldes fließt in den Schüler- und Jugendaustausch.
Der Jahresbericht 2022 ist da! Darin finden Sie alle Aktivitäten im Rahmen der Regionalpartnerschaften zwischen dem Bezirk Mittelfranken, der Region Nouvelle-Aquitaine, der Woiwodschaft Pommern und der Region Südmähren im Jahr 2022. Hier finden Sie den Jahresbericht als PDF-Datei zum Download. Falls Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, melden Sie sich gerne unter regionalpartnerschaften(at)bezirk-mittelfranken.de. Falls Sie künftig in den Verteiler des Büros für Regionalpartnerschaften aufgenommen werden möchten, melden Sie sich ebenfalls gerne!
Ihr Ansprechpartner:
Bezirk Mittelfranken
Büro für Regionalpartnerschaften
Danziger Straße 5
91522 Ansbach
Tel.: 0981 / 4664 - 10115 oder -10116
Fax: 0981 / 4664 - 10099
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach