„Wie geht es mit der Selbstbestimmung weiter?“, „Worauf können wir als nächste Schritte hoffen?“ - Diesen Fragen widmet sich eine Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, 25. Mai, ab 14:30 Uhr in der St. Martha Kirche in Nürnberg stattfindet. Sie richtet sich in erster Linie an Menschen mit Behinderung, deren Familien und Freunde, Bewohnervertretungen, Werkstatträte und Frauenbeauftragte. Die Referenten sind Natalie Pfister und Thomas Bannasch von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe. Sie werden über die Umsetzung des Bundesteilhabe-Gesetzes in Bayern und speziell in Mittelfranken, über den neuen Rahmenvertrag und die aktuellen Fachleistungen für Menschen mit Behinderung berichten. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Juli, ein zweites Mal im Bezirksrathaus in Ansbach, Danziger Straße 5 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.