Gemeinschaftsveranstaltung in Bad Windsheim
Fachstelle für Demenz und Pflege informiert in einer Videoreihe
Praxistag mechanische Unkrautregulierung findet in Triesdorf statt
Polnische Organistin Hanna Dys gastiert im Bezirk Mittelfranken
Öffentliche Tagung „Digitale Heimat – Heimat digital“ im Heimatmuseum
Gerontopsychiatrische Fachkoordination bietet neue Info-Broschüre
Bezirk Mittelfranken fördert Museen und Sammlungen in der Region
Bezirk Mittelfranken gibt Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro
Goodbye Loona, The Rockin‘ Lafayettes und FrunkenFear im Limeseum
Veranstaltung der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken
Angebot der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks
Bezirk Mittelfranken fördert kleinere und größere Bühnen in der Region
Der Verein LebensRaum Petersaurach erhält Inklusionspreis des Bezirks
Erzählfest auf Burg Abenberg in Kooperation mit der Bezirksheimatpflege
Bezirk unterstützt Regionalinitiative „Original Regional“
Bezirk Mittelfranken unterstützt Umweltstation des LBV
Otto und Hildegard Grau-Kulturstiftung würdigt vielseitiges Schaffen
Christa Naaß, Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten, zu Besuch in Brünn
Auszeichnung für Helmut Haberkamm
Bezirk Mittelfranken und Südmähren wollen offiziell zusammenarbeiten
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach