Bezirk Mittelfranken

Bezirk verleiht POP-PREIS! Rot Weiss 2025

Auszeichnungen für VRONSY, NACHTKINDER und IMPVLSE

Die Preisträger des POP-PREIS! Rot Weiss des Bezirks Mittelfranken mit Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (2. Reihe, 2.v.l.) und Popularmusikberater Andy Horst (links daneben). Bildnachweis: Felix Sommerburger

NÜRNBERG – Im Nürnberger Künstlerhaus wurde kürzlich der POP-PREIS! Rot Weiss des Bezirks Mittelfranken verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistungen und kreative Impulse aus der regionalen Popmusikszene. In diesem Jahr gingen die Preise an VRONSY, NACHTKINDER und IMPVLSE – drei Acts, die zeigen, wie vielfältig, eigenständig und innovativ Pop- und Rockmusik aus Mittelfranken ist. Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster betonte in seiner Ansprache, Popkultur sei „Ausdruck unserer Zeit und ein Stück gelebte Demokratie“. Sie bringe Menschen zusammen, fördere Vielfalt und mache die kreative Energie der Region sichtbar.

VRONSY – bürgerlich Veronika Lux – ist eine Nürnberger Singer-Songwriterin, die mit ihrer warmen Stimme und stilistischen Offenheit zwischen Indie-Pop, Soul und Jazz neue Akzente setzt. Gemeinsam mit ihrem Bruder Tobias Lux schreibt und produziert sie Songs, die Nähe und Stärke miteinander verbinden. Spätestens seit ihrem Auftritt beim Bardentreffen 2024, erstmals mit kompletter Band, ist sie fester Bestandteil der fränkischen Musikszene. Ihre aktuelle Veröffentlichung „Live at Bardentreffen Festival Nürnberg 2024“ dokumentiert diesen Moment eindrucksvoll. Bei der Preisverleihung präsentierte VRONSY mit Band ein atmosphärisches Set, das durch Klarheit, Ausdruck und feine musikalische Details überzeugte.

Die Band NACHTKINDER aus Nürnberg – bestehend aus Noah Friebel, Celina Hüttner und Marius Tuffner – steht für eigenständigen Indie-Rock zwischen urbaner Melancholie und roher Energie. Beim Local Heroes Bayern Landesfinale 2025 in Rottershausen wurde das Trio als „Bester Newcomer-Act Bayerns“ ausgezeichnet. Nach mehreren Jahren auf regionalen Bühnen und im Förderprogramm BY.on Pop des Verbands für Popkultur in Bayern (VPBy) hat sich die Band als feste Größe der jungen Szene etabliert.

IMPVLSE aus der Metropolregion Nürnberg/Fürth repräsentieren die progressive Seite der harten Gitarrenmusik. Seit ihrer Gründung 2017 verbindet die Band druckvolle Riffs, atmosphärische Flächen und präzises Songwriting mit Themen wie Selbstreflexion, Krisenbewältigung und Zusammenhalt. Mit Veröffentlichungen wie „Vice Versa“ (2019), „Constel-lations“ (2020) und „Point Blank“ (2022) sowie Auftritten beim Summer Breeze Open Air 2025 und der NN-Rockbühne Nürnberg haben IMPVLSE ihre Position in der süddeutschen Metal- und Rockszene gefestigt. Ihr Auftritt bei der Preisverleihung setzte ein starkes musikalisches Ausrufezeichen – energiegeladen, präzise und mitreißend.
Krankheitsbedingt konnten NACHTKINDER an diesem Abend nicht in voller Besetzung auftreten. Sänger Noah Friebel übernahm stattdessen Solo-Gitarre und Gesang und berührte das Publikum mit einem bisher ungehörten, emotional aufgeladenen Song der Band.

07.11.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach