ERLANGEN – Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster überreichte kürzlich einen Förderbescheid über 15.000 Euro zur Förderung der Denkmalpflege an Hermann von Rotenhan, Eigentümer des sich in der Nähe der unterfränkischen Kleinstadt Ebern befindlichen Schlosses Eyrichshof. Die Schloss Eyrichshof GmbH & Co. KG sanierte im Zeitraum zwischen Mai und September 2022 ein unter Denkmalschutz stehendes Anwesen in der Pfarrstraße 11 in Erlangen.
Bei diesem handelt es sich um ein im Jahr 1731 erbautes zweigeschossiges Bürgerhaus mit verputztem Fachwerkbau, Walmdach, Ecklisenen und Schleppgaube in Ecklage. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Anwesen umgebaut und die Remise, ein eingeschossiger Fachwerkbau mit Satteldach und Kniestock, aufgestockt. Das Rückgebäude besteht aus einem zweigeschossigen, verputzten Ziegelsteinbau mit Pultdach aus den Jahren 1891 und 1892.
Die Kosten der Sanierung beliefen sich auf über 1,65 Mio. Euro. Der vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ermittelte denkmalpflegerische Mehraufwand betrug 150.000 Euro.