Bezirk Mittelfranken

Erstes Bezirks-Abfischen ein voller Erfolg

Die Fischereifachberatung des Bezirks Mittelfranken kam nach Triesdorf

Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (rechts) und Fischereifachberater Peter Bischoff tragen die abgefischten Karpfen zum Transportbecken. Bildnachweis: Johanna Kästel/Bezirk Mittelfranken

WEIDENBACH/TRIESDORF – Anlässlich der Karpfensaison fand gestern das erste Bezirks-Abfischen der Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken an den Triesdorfer Weihern statt. Unter der Leitung des neuen Fischereifachberaters Peter Bischoff stellte sich die Fischereifachberatung allen Anwesenden vor und machte mit der gelungenen Veranstaltung auf die Bedeutung der regionalen Teichwirtschaft mit ihrem wertvollen Beitrag zur mittelfränkischen Kulturlandschaft aufmerksam. 

Gemeinsam mit Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster begaben sich Bischoff, mehrere Ringberater des Fischerzeugerrings Mittelfranken, der Beauftragte für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken Michael Maderer und der Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf Markus Heinz in einen der Treisdorfer Weiher und fischten unter anderem zahlreiche mittelfränkische Karpfen und Zander ab. Die anschließende Fettmessung bei den Karpfen brachte optimale Werte hervor, die laut Fischerzeugerring in ganz Franken nur sehr selten vorkommen.

„Mit dem Bezirksabfischen wollen wir auf die drei großen Säulen unserer Arbeit aufmerksam machen: Bewirtschaften, Beschützen und Bewahren. Die Teichwirtschaft ist ein tragender Pfeiler der mittelfränkischen Identität und braucht unsere Aufmerksamkeit und echte Unterstützung“, betonte Fischereifachberater Bischoff. Auch für Bezirkstagspräsident Forster stellt die Veranstaltung „ein großes Signal dar, um die Wichtigkeit der Arbeit in der Teichwirtschaft zu verdeutlichen und auch Menschen zu erreichen, die mit dem Karpfen vielleicht noch fremdeln.“

Im Anschluss an das Abfischen des Entenweihers ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen mit Karpfen in die Mensa der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf.

Die Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken mit Sitz in Nürnberg hat vielfältige Aufgaben, zu denen neben der mittelfränkischen Teichwirtschaft auch die Betreuung von Fischereivereinen, Fischereihegegemeinschaften und Privatpersonen zählt. Ziel ist es, mittelfränkische Teichwirte, Fischzüchter, Fischereigenossenschaften und Angelvereine zu beraten und zu unterstützen und die neuesten fischereilichen Erkenntnisse zu vermitteln.

16.10.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach