Bezirk Mittelfranken

Fischerei im Fokus

Wirtschafts- und Umweltausschuss des Bezirks tagt am 13. November

ANSBACH – Die mittelfränkische Fischerei ist einer der Themenschwerpunkte bei der nächsten Sitzung des Wirtschafts- und Umweltausschusses des Bezirkstags von Mittelfranken. Diese findet am Donnerstag, den 13. November, um 14:00 Uhr im Saal Mittelfranken des Bezirksrathauses in der Danziger Str. 5 in Ansbach statt.

So beschäftigen sich die Mitglieder des Gremiums neben der Vorstellung des neuen Leiters der Fischereifachberatung Peter Bischoff auch mit dem Erlass einer Bezirksfischereiverordnung zum 01.01.2026, mit der Produktion und Vermarktung von Frankenkarpfen und mit der Ergebnisvorstellung einer Bachelorarbeit zum Thema "Bio-Karpfen: Chancen und Hürden für Erzeuger und Abnehmer".

Weitere Themen sind die Besetzung einer Projektstelle zur Unterstützung der Energieagentur Triesdorf des Bezirks Mittelfranken, der Umlageanteil des Bezirks Mittelfranken an die Seenzweckverbände Altmühl-, Brombach- und Rothsee im Jahr 2026 sowie Förderungen der Mittelfränkischen Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe, der Interessensgemeinschaft Regionalbewegung Mittelfranken und des Hutangerprojekts des Naturschutzzentrums Wengleinpark. Außerdem wird in der Sitzung über die Einführung eines Nachhaltigkeitspreises des Bezirks Mittelfranken beraten.

07.11.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach