BAD WINDSHEIM - Die Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken, die sich in Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken befindet, lädt ein zum inzwischen siebten jährlichen Fachtag rund um die Themen Demenz und Pflege. Dieser findet am Dienstag, 21. Oktober, von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Kur- & Kongress-Center Bad Windsheim statt.
Im Mittelpunkt des Fachtags steht dieses Jahr die Frage, wie ein Leben mit Demenz gestaltet werden kann. Zur Eröffnung sprechen Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, Bad Windsheims Erster Bürgermeister Jürgen Heckel sowie Dr. Christine Schwendner vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Grußworte.
Referentinnen und Referenten beleuchten im Anschluss die Herausforderungen nach der Diagnose und geben Tipps für das Leben mit Demenz, einerseits aus wissenschaftlicher Sicht und andererseits aus persönlicher und beruflicher Erfahrung. In diesem Jahr werden auch Mitglieder des Beirats Leben mit Demenz der „Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz“ von ihren ganz eigenen, persönlichen Erfahrungen des Lebens nach bzw. mit der Diagnose Demenz berichten und so die Betroffenenperspektive darstellen.
Der Fachtag richtet sich an Fachpersonen sowie alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und vor Ort in Bad Windsheim oder online möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auf der Internetseite www.demenz-pflege-mittelfranken.de ersichtlich. Für weitere Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen der Fachstelle gerne per Mail an info@demenz-pflege-mittelfranken.de oder telefonisch unter der 0981/4664-20210 zur Verfügung.