Bezirk Mittelfranken

Pommern und Mittelfranken feierten Jubiläum

Partnerschaft mit der polnischen Region besteht seit 25 Jahren

Der stellvertretende Marschall der Woiwodschaft Pommern Leszek Bonna (links) überreichte Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, stellvertretend für den Bezirk Mittelfranken, ein Geschenk aus der polnischen Partnerregion.

Der stellvertretende Marschall der Woiwodschaft Pommern Leszek Bonna (links) und Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster bei der Jubiläumsfeier im Ansbacher Bezirksrathaus.

ANSBACH – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Regionalpartnerschaft mit der Woiwodschaft Pommern begrüßte der Bezirk Mittelfranken kürzlich eine mehr als 20 Personen umfassende Delegation aus der polnischen Partnerregion mit einem bunten Rahmenprogramm. Unter anderem standen eine Blumenniederlegung am Platz der Opfer des Faschismus in Nürnberg, Vorträge am Brombachsee sowie Besuche des Streuobsterlebniszentrums Bernatura in Burgbernheim und des Europa-Weinbergs in Ipsheim auf dem Programm.

Die offizielle Feierstunde fand am Samstagabend im Ansbacher Bezirksrathaus statt. Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, Leszek Bonna, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft Pommern, und Konsul Maciej Szmidt vom Polnischen Generalkonsulats in München hießen die über hundert deutschen und polnischen Gäste im Saal Mittelfranken herzlich willkommen. Im Mittelpunkt des Abends stand die erneute Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde durch Forster und Bonna, wodurch die Freundschaft zwischen den beiden Regionen neu bekundet wurde. Für die passende musikalische Umrahmung sorgten die Saxophonistin Elin Jakobsche und der Pianist Valentin Kenntner von der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken in Dinkelsbühl.

Die Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Bezirk Mittelfranken und der Woiwodschaft Pommern wurde am 5. April 2000 vom damaligen Bezirkstagspräsidenten Gerd Lohwasser und Marschall Jan Zarębski in Danzig unterschrieben. Unter dem Dach der Regionalpartnerschaft sind die Kommunalpartnerschaften Wendelstein mit Żukowo, Stein mit Puck, Uffenheim mit Kolbudy, Burghaslach mit Przywidz und Uehlfeld mit Trąbki Wielkie entstanden. Weitere Säulen der Regionalpartnerschaft sind Projekte und Veranstaltungen aus den Bereichen Jugend, Kultur, Gesundheit, Soziales und ländliche Entwicklung.

29.07.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach