Anlässlich der Karpfensaison fand das erste Bezirks-Abfischen der Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken an den Triesdorfer Weihern statt.
Bezirkstag von Mittelfranken tagt am 22. Oktober in Ansbach
Die Fischereifachberatung des Bezirks Mittelfranken kam nach Triesdorf
Bezirk feiert Richtfest an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Anlässlich der Karpfensaison fand das erste Bezirks-Abfischen der Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken an den Triesdorfer Weihern statt.
An den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf (LLA) wurde kürzlich das Richtfest für den Neubau eines modernen Gästehauses mit 60 Betten gefeiert, das nun den klangvollen Namen „Gästehaus am Weidenbacher Tor“ trägt.
Für die Innensanierung der katholischen Stadtpfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ am Hauptmarkt in Nürnberg überreichte Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster einen Förderbescheid über 15.000 Euro zur Förderung der Denkmalpflege an die „Kath. Kirchenstiftung Unsere Liebe Frau“, vertreten durch den Leitenden Pfarrer Markus Bolowich und Kirchenpfleger Paolo Chesi.
In Pommelsbrunn sanierte Johannes Felgner ein altes Fachwerkhaus. Für dieses Engagement in der Denkmalpflege überreichte Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster nun einen Förderbescheid über 15.000 Euro.
Die Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz in Österreich spielt für Mittelfranken eine besondere Rolle: Fast 70 Prozent der Opfer der Gasmord-Aktion aus Mittelfranken fanden dort den Tod. Nun soll eine Gedenktafel des Bezirks Mittelfranken und der Bezirkskliniken Mittelfranken im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim an die Opfer erinnern. Melden Sie sich an!
Bezirksrathaus Ansbach
Danziger Str. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981/ 4664-0
E-Mail: poststelle(at)bezirk-mittelfranken.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Das neue Bezirks-Journal ist da! Die aktuelle Ausgabe können Sie sich als barrierefreies PDF herunterladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
weiterlesenDer Sozialatlas informiert über Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen im Bezirk Mittelfranken.
weiterlesenDer Wegweiser Gerontopsychiatrie Mittelfranken gibt Interessierten, An- und Zugehörigen sowie Fachpersonen einen aktuellen Überblick über Einrichtungen, Dienste und Angebote rund um das Thema Gerontopsychiatrie in Mittelfranken.
weiterlesenDer Krisendienst Mittelfranken ist rund um die Uhr telefonisch unter 0800/655 3000 oder 0911/ 4248 550 erreichbar.
weiterlesenWas ist der Bezirk Mittelfranken? Und welche Aufgaben erfüllt er? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet unser aktueller Kurzfilm.
weiterlesen© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach