Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster überreichte kürzlich drei Förderbescheide des Bezirks Mittelfranken über je 15.000 Euro zur Förderung der Denkmalpflege in Insingen, Schwabach und Dentlein am Forst.
Bezirk Mittelfranken fördert die Denkmalpflege
Musikfestival „Fränkischer Sommer 2025“ findet noch bis 23. August statt
Schulklassenaktion der Fischereifachberatung mit der Grundschule Rohr
Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster überreichte kürzlich drei Förderbescheide des Bezirks Mittelfranken über je 15.000 Euro zur Förderung der Denkmalpflege in Insingen, Schwabach und Dentlein am Forst.
Gemeinsam gegen das Vergessen! - Fast 70 Prozent der mittelfränkischen T4-Opfer fanden den Tod in der Gaskammer der Tötungsanstalt Hartheim. Nun soll eine Gedenktafel des Bezirks Mittelfranken und der Bezirkskliniken Mittelfranken im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim an die Opfer erinnern. Die Anbringung der Gedenktafel nehmen wir zum Anlass für eine gemeinsame Fahrt zu diesem besonderen Ort der mittelfränkischen Geschichte.
Jetzt anmelden!
Die Fachberatung für das Fischereiwesen des Bezirks Mittelfranken mit Sitz in Nürnberg bekommt mit Peter Bischoff ab 1. Juli 2025 einen neuen Leiter. Er tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Vordermeier an, der nach über 23 Jahren als Leiter der Fachberatung in den Ruhestand wechselte.
Im Vorfeld des Heimatfilm-Festivals 2026 richtet der Bezirk Mittelfranken mit seinem diesjährigen Antennenprogramm den Fokus auf die engagierten Landkinobetreiber der Region. Am 19.07.2025 laden die Lichtspiele Großhabersdorf zu einem besonderen Filmerlebnis mit einzigartigen Flair ein: Gezeigt wird die warmherzige Komödie „Beckenrand Sheriff“. Als besonderer Stargast wird die Schauspielerin Gisela Schneeberger anwesend sein.
Vergangenen Freitag besuchten rund 40 Austauschschüler aus der französischen Schule Lycée Agricole La Faye in Saint-Yrieix das Ansbacher Bezirksrathaus. Die Berufsschüler landwirtschaftlicher Ausbildungsberufe weilten zuvor bereits die komplette Woche an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) in Triesdorf, um neben ihrer Ausbildung in Frankreich auch Einblicke in die deutsche Landwirtschaft zu erhalten.
Bezirksrathaus Ansbach
Danziger Str. 5
91522 Ansbach
Telefon: 0981/ 4664-0
E-Mail: poststelle(at)bezirk-mittelfranken.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Das neue Bezirks-Journal ist da! Die aktuelle Ausgabe können Sie sich als barrierefreies PDF herunterladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
weiterlesenDer Sozialatlas informiert über Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen im Bezirk Mittelfranken.
weiterlesenDer Wegweiser Gerontopsychiatrie Mittelfranken gibt Interessierten, An- und Zugehörigen sowie Fachpersonen einen aktuellen Überblick über Einrichtungen, Dienste und Angebote rund um das Thema Gerontopsychiatrie in Mittelfranken.
weiterlesenDer Krisendienst Mittelfranken ist rund um die Uhr telefonisch unter 0800/655 3000 oder 0911/ 4248 550 erreichbar.
weiterlesenWas ist der Bezirk Mittelfranken? Und welche Aufgaben erfüllt er? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet unser aktueller Kurzfilm.
weiterlesen© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach