Bezirk Mittelfranken

Musikalische Sternstunden im Juli

Musikfestival „Fränkischer Sommer 2025“ findet noch bis 23. August statt

ANSBACH – Der Fränkische Sommer des Bezirks Mittelfranken lädt im Juli zur musikalischen Entdeckungsreise ein: Grenzen zwischen Kulturen, Epochen und Genres verschwimmen, wenn herausragende Künstlerinnen und Künstler das Publikum verzaubern.

Am 6. Juli startet der Monat mit einem Familienfest am Wasserschloss Dürrenmungenau mit Musik, Spiel, Spaß und vielen Mitmachaktionen: Junge Talente der Orchesterakademie der Staatsphilharmonie Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg musizieren mit Klarinettist Pablo Barragán und dem gefeierten Kebyart Saxophonquartett aus Barcelona. Am 12. Juli entführt das Ensemble Shiraz mit Star-Cellist Kian Soltani in eine klangvolle „Persische Nacht“. Mit traditionellen Instrumenten, eigenen Kompositionen und ausdrucksstarken Melodien entsteht im Kulturforum Fürth eine magische Atmosphäre wie aus Tausendundeiner Nacht. Tags darauf, am 13. Juli, schlägt Kian Soltani mit Kit Armstrong im Erlanger Kulturzentrum E-Werk eine klangvolle Brücke zwischen Klassik und Filmmusik – virtuos, emotional und überraschend.

Ein Familienkonzert mit der Jungen Staatsphilharmonie Nürnberg, Dirigent Roland Böer, Moderator Malte Arkona und Geigerin Alma Keilhack bringt am 20. Juli klassische Musik lebendig und kindgerecht auf den Gutshof der Pyraser Landbrauerei in Thalmässing. Am Abend desselben Tages begeistert Publikumsliebling Abel Selaocoe mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Serenadenhof Nürnberg: Seine genreübergreifende Musik verbindet Tradition und Moderne. Am 27. Juli rundet Bariton Benjamin Appl den Konzertmonat mit einem gefühlvollen Liederabend in der Kirche St. Martha in Nürnberg ab – mit Werken von Schubert und Schumann.

Besonders erfreulich: Mehrere Künstlerinnen und Künstler des diesjährigen Fränkischen Sommers wurden mit der Auszeichnung „OPUS KLASSIK 2025“ geehrt – darunter Abel Selaocoe, Lucienne Renaudin Vary, Augustin Hadelich, Danae Dörken und Joanna Mallwitz.

04.07.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach