STEIN/NÜRNBERG – Auch in diesem Jahr verleiht der Bezirk Mittelfranken den mit insgesamt 3 000 Euro dotierten „POP PREIS! ROT WEISS“ an drei herausragende Künstlerinnen und Künstler aus der regionalen Popularmusikszene.
Mit dem Preis stärkt der Bezirk die Sichtbarkeit junger Musikkultur und unterstreicht zugleich sein Engagement für künstlerische Vielfalt, kreative Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger traf eine Jury unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, begleitet von einem unabhängigen Fachgremium und der Popularmusikberatung des Bezirks Mittelfranken. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr IMPVLSE, NACHTKINDER und VRONSY.
IMPVLSE stehen für modernen Metalcore mit emotionaler Tiefe und gesellschaftlichem Bewusstsein. Ihre Songs vereinen rohe Energie mit melodischer Präzision und setzen sich mit Themen wie Isolation, Überforderung und Verantwortung auseinander – laut, vielschichtig und unmissverständlich.
NACHTKINDER kombinieren Indie, Post-Punk und Performance zu einer intensiven Klangsprache, die sich durch düstere Poesie, klare Haltung und starke visuelle Konzepte auszeichnet. Ihre Konzerte sind performative Räume, in denen Musik und Atmosphäre nahtlos ineinandergreifen.
VRONSY verbindet elektronische Texturen, R’n’B und Pop zu einem ebenso stilbewussten wie eigenständigen Sound. Ihre Produktionen sind reduziert und raffiniert, ihre Stimme klar und eindringlich. In Klang, Sprache und Ästhetik schafft sie eine ganz eigene künstlerische Handschrift.
Die Preisverleihung findet am 30. Oktober im Künstlerhaus Nürnberg statt und würdigt drei künstlerische Positionen, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig, relevant und kraftvoll die Popularmusik in Mittelfranken heute ist.