NÜRNBERG – Mit einer breiten Palette an Aktionen ist der Bezirk Mittelfranken auf der diesjährigen Consumenta im Nürnberger Messezentrum vertreten. Besucherinnen und Besucher können den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksverwaltung täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr am Stand D10 in Halle 4A einen Besuch abstatten und den Bezirk Mittelfranken, seine Aufgaben und Bereiche näher kennenlernen. Unterstützt wird die Bezirksverwaltung von verschiedenen Einrichtungen des Bezirks.
Los geht es am Eröffnungswochenende, dem 1. und 2. November, mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, die mit Vertretern der Bienenhaltung vor Ort sind, um Wissenswertes rund um das Thema Bienen zu vermitteln. Am zweiten und dritten Messetag sind die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf zudem mit dem Fachbereich für Ernährung und Hauswirtschaft am Stand des Bezirks vertreten. Am 04. November werden die Forschungsstelle für fränkische Volksmusik mit Sitz in Uffenheim und die Fachberatung für das Fischereiwesen vor Ort sein.
Am darauffolgenden Messetag wird die Limesfachberatung des Bezirks die Fachberatung für das Fischereiwesen am Stand unterstützen. Zur Limesfachberatung gesellt sich am Donnerstag das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks in Bad Windsheim, das auch noch am Freitag am Bezirksstand dabei ist. An den beiden letzten Messetagen, dem Wochenende des 8. und 9. Novembers, gibt die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks spannenende Einblicke in die Welt der Trachten. Am Samstag informiert zudem das Museum Kirche in Franken über die Geschichte des fränkischen Protestantismus, seine Traditionen und Formen.
 
             
                         
                        
 
                        