Bezirk Mittelfranken

Ein Streifzug durch Obstland und Jurameer

Geführte Erlebnistouren zu mittelfränkischen Kulturlandschaften

PLEINFELD/TREUCHTLINGEN – Da der nächste „Tag der Franken“ am 5. Juli 2026 in Treuchtlingen stattfinden und sich thematisch den fränkischen Kulturlandschaften widmen wird, bietet der Bezirk Mittelfranken in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. bereits vorab zwei geführte Erlebnistouren zu mittelfränkischen Kulturlandschaften an, zu denen sich Interessierte ab sofort anmelden können.

Die erste Rundfahrt mit dem Titel „Buntes Obstland Mittelfranken – von der Quitte bis zur Walnuss“ findet am Sonntag, 28. September 2025, statt. Ab 9:30 Uhr geht es vom Bahnhof in Pleinfeld mit dem Bus über die Gelbe Bürg in die Nussmanufaktur nach Sammenheim. Anschließend wird der GenussErlebnis Kappelbuck e.V. in Beyerberg besucht. Nach einer Mittagspause am Kappelbuck mit „Hitzplootz“ geht es weiter zum Hesselberg, wo ein informativer Spaziergang über die Osterwiese geplant ist.

Am Samstag, 4. Oktober 2025, um 10 Uhr startet die zweite Tour am Bahnhof in Treuchtlingen unter dem Motto „Wandern durchs Jurameer – Spurensuche im Altmühltal“ mit dem ersten Ziel Naturschutzgebiet „Buchleite“ bei Markt Berolzheim. Von dort aus geht es weiter zum Karlsgraben. Nach einer Mittagspause mit Lunchpaket und einem Aufenthalt in den nahegelegenen Steinbrüchen steht eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet bei den „12 Aposteln“ mit anschließender optionaler Einkehr im Biergarten „13. Apostel“ in Solnhofen-Eßlingen auf dem Programm.

Für jede Tour fällt ein Unkostenbeitrag von jeweils 15 Euro pro Person an, der vor Abfahrt in bar eingesammelt wird. Darin enthalten sind die Busfahrt zu den Stationen, sämtliche Eintritte und eine Mittagsverpflegung.

Interessierte können sich unter www.bezirk-mittelfranken.de/anmeldung oder per E-Mail an tagderfranken(at)bezirk-mittelfranken.de verbindlich anmelden. Die Veranstaltungen sind nicht barrierefrei. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk, wetterangemessene Kleidung und Sonnenschutz.

04.09.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach