Bezirk Mittelfranken

Hilfe für soziale Dienste und Einrichtungen

Sozialausschuss des mittelfränkischen Bezirkstags tagt am 8. Juli

ANSBACH – Zuschüsse zu bestehenden mittelfränkischen sozialpsychiatrischen Diensten und psychosozialen Suchtberatungsstellen sowie für Beschäftigungsmaßnahmen und ähnliche Angebote im ambulant komplementären Bereich in Höhe von insgesamt fast 20 Millionen Euro stehen auf der Tagesordnung bei der nächsten Sitzung des Sozialausschusses des Bezirkstags von Mittelfranken. Diese findet am Dienstag, 8. Juli, um 9:30 Uhr im Bezirksrathaus in der Danziger Str. 5 in Ansbach statt.

Die Mitglieder des Gremiums beschäftigen sich weiterhin unter anderem mit möglichen Förderungen von Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen ambulanter Dienste für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung im Jahr 2025 in Höhe von rund 145.000 Euro, mit einem Antrag auf Erweiterung der Werkstattplätze des Arbeits- und des Berufsbildungsbereichs der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Nürnberg, mit der Assistenz zum Wohnen in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft Markt Erlbach und mit der Festlegung des Kostenbeitrags für häusliche Ersparnisse für die Teilnahme am Mittagessen in Heilpädagogischen Tagesstätten.

04.07.2025

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

Bezirk Mittelfranken
Pressestelle
Danziger Straße 5
91522 Ansbach

Tel.: 0981 / 4664 - 10111 / - 10114
Fax: 0981 / 4664 - 10099

pressestelle(at)bezirk-mittelfranken.de

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach